bremsen

bremsen
- {to block} làm trở ngại, ngăn chận, làm trở ngại sự thi hành, chặn đứng, chặn cản, hạn chế chi tiêu, hạn chế việc sử dụng, phản đối, gò vào khuôn, rập chữ nổi - {to brake} đập, hãm lại, phanh lại, hãm phanh - {to check} cản, cản trở, chăn, ngăn chặn, kìm, kiềm chế, nén, dằn, kiểm tra, kiểm soát, kiểm lại, đánh dấu đã kiểm soát, quở trách, trách mắng, gửi, ký gửi, chiếu, ngập ngừng, do dự, dừng lại, đứng lại - {to restrain} ngăn trở, ngăn giữ, kiếm chế, dằn lại, hạn chế, cầm giữ, giam - {to retard} làm chậm lại, làm trễ, đến chậm, đến trễ - {to stop} ngừng, nghỉ, thôi, chặn, cắt, cúp, treo giò, bịt lại, nút lại, hàn, chấm câu, bấm, buộc cho chặt, ngừng lại, lưu lại, ở lại = scharf bremsen {to jam on one's brakes}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bremsen [1] — Bremsen, alle jene Mechanismen, die den Zweck haben, vorhandene Bewegungen an Maschinen durch Einschaltung eines Reibungswiderstandes zu mäßigen oder ganz aufzuheben. Mit der Anwendung der Bremse ist stets Arbeitsvernichtung verbunden; man soll… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bremsen — Regenbremse (Haematopota pluvialis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsen [2] — Bremsen, Vorrichtungen, die benutzt werden, durch Erzeugung eines Bewegungswiderstandes bei Maschinen, besonders Hebemaschinen und Fahrzeugen, die Geschwindigkeit der Bewegung zu mindern, innerhalb gewisser Grenzen zu halten, die Maschinen zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bremsen [3] — Bremsen für Eisenbahnfahrzeuge. 1. Bremsklötze und Bremsgestänge. In Amerika und auch auf einzelnen europäischen Bahnen sind zweiteilige Bremsklötze nach nebenstehender Figur im Gebrauch. Die Bremssohle a, aus besonders gattiertem Gußeisen mit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bremsen — Brêmsen, verb. reg. act. 1) Ein Pferd bremsen, demselben die Bremse anlegen. 2) † Drücken, pressen überhaupt, nur in den gemeinen Mundarten. Etwas zusammen bremsen. 3) Den Umlauf eines Rades oder das Sinken einer Last durch die Bremse hindern.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bremsen [2] — Bremsen an Rettungsapparaten (s. Feuerschutz und Feuerrettungswesen). – Bremsen (Lafettenbremsen), s. Geschütze, Schiffsgeschütze. – Bremsen an Aufzügen, s.d., insbesondere den Art. Handaufzüge …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bremsen [3] — Bremsen, ein Zwangs und Bändigungsmittel für große Haustiere. Pferden legt man eine starke Schnur um die Oberlippe und dreht sie mit einem durchgesteckten Pflock zusammen (käufliches Instrument). Auch am Hinterschenkel kann man bremsen. Rindern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • bremsen — V. (Grundstufe) langsamer fahren Beispiel: Er hat scharf gebremst. Kollokation: ein Auto bremsen …   Extremes Deutsch

  • bremsen — bremsen, bremst, bremste, hat gebremst Der Mann ist ganz plötzlich über die Straße gegangen. Ich musste stark bremsen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bremsen — Bremsen, einen bewegten Gegenstand durch vermehrte Reibung in seiner Bewegung aufhalten, s. Bremse (Technol.) …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”